Patienten­management mit SAP S/4HANA

Zwei Mitarbeitende im modernen Büro arbeiten gemeinsam am Computer – digitale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen mit S4.Health
Zwei Mitarbeitende im modernen Büro arbeiten gemeinsam am Computer – digitale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen mit S4.Health

S4.health – Ihr Weg in eine zukunftssichere Abrechnung

In einer Welt, in der sich Technologie und Medizin immer schneller weiterentwickeln, möchten Sie nicht nur Schritt halten – Sie wollen Vorreiter sein.

Mit S4.health transformieren Sie Ihr bewährtes SAP IS-H-System auf die moderne SAP S/4HANA-Plattform – mühelos, effizient und ohne Unterbrechung Ihrer täglichen Abläufe. Der von der T-Systems Austria entwickelte TSHC.core stellt das Fundament für unsere Deutschland-Nachfolgelösung dar. Dadurch können wir auf einem Großteil der bewährten IS-H Funktionen aufbauen und somit nahtlos an das bisher verfügbare Patientenmanagement anknüpfen und so für Sicherheit und Investitionsschutz für das Gesundheitswesen sorgen.

Das macht unsere Lösung für Patientenmanagement besonders

 

  • Zukunftssichere SAP S/4HANA-Technologie

    S4.health basiert vollständig auf der modernen SAP S/4HANA-Plattform – mit In-Memory-Datenbank, hoher Performance, mobiler Nutzbarkeit und tief integrierter Finanz- und Controlling-Funktionalität. So profitieren Sie von einer langlebigen, skalierbaren IT-Architektur.

  • Investitionen mitnehmen

    Kundenindividuelle Anpassungen können mit Hilfe des Customer Codes ins S4.health überführt werden, inklusive der kompletten Stamm- und Bewegungsdaten sowie der Kundenfelder.

  • Geräuschloser Umstieg

    Die User arbeiten im ersten Schritt weiter mit ihren Daten, den bekannten Add-Ons und der gewohnten Oberfläche. Schulungen sind notwendig. Die Portierung des IS-H zu S4.health erfolgt im Hintergrund.

     

  • Nachhaltiger Technologie-Boost

    Mit dem Umstieg auf S4.health profitieren Sie von der neuen SAP S/4-Technologie, den Fiori-Apps zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen, der SAP Technology Plattform für neue Applikationen und einer offenen Any-KIS-Strategie dank BAPI-und FHIR-Technologie.

Zwei Mitarbeitende im Büro beim Faustgruß – erfolgreiche Zusammenarbeit im S4Health-IT-Projekt mit moderner Technologie

Mit S4.health führen wir das IS-H in die Zukunft

Mit S4.health setzen wir konsequent auf eines der stabilsten und bewährtesten Abrechnungssysteme der letzten Jahrzehnte und heben es für Sie auf die neue SAP Plattform S/4HANA. Dadurch profitieren Sie weiterhin von einem vollständig in die SAP-Module FI, CO und SD integriertem Abrechnungssystem, bewährten Workflows und Schritt für Schritt von den neuen technologischen Möglichkeiten der Fiori-Apps und der SAP Business Technology Plattform.

Download Informationsbroschüre

Warum S4.health?

Stellen Sie sich vor, Sie öffnen Ihr neues Abrechnungssystem und finden alle vertrauten Funktionen, Berichte und Add-Ons genau dort, wo Sie sie gewohnt sind – nur viel schneller, stabiler und bereit für die Herausforderungen von morgen. Genau das ermöglicht S4.health:

Nahtlose Kontinuität

Ihr langjährig gewohntes System bleibt erhalten. Keine verlorenen Investitionen, kein mühseliger Neuaufbau, keine Veränderungen der Arbeitsprozesse.

Automatisierte Transformation

Unser schrittweises Vorgehen führt Sie in unter einem Jahr in die Zukunft – mit geringstem Aufwand und minimalen Ressourcen.

Innovationen im Hintergrund

Während Ihre Anwender weiterarbeiten wie gewohnt, arbeitet S4.health geräuschlos im Hintergrund und integriert modernste Technologien.

Ärzteteam bei digitaler Besprechung – medizinisches Fachpersonal nutzt Laptop im modernen Büro für effiziente Zusammenarbeit

Mehrwertstiftende Zusatzprodukte

RZV MD-Arbeitsplatz

Mit dem RZV MD-Arbeitsplatz profitieren Sie von einer wirkungsstarken Komplettlösung für das Management von Prüfanzeigen, das Ihre strittigen Behandlungsfälle neu strukturiert und der Workflow der Fallprüfungen vollständig digitalisiert.

Download Informationsbroschüre

In jedem Produkt für sie enthalten: Die Basis unserer Lösungen

STATEMENTS: Dafür steht S4.health

„Mit S4.health, der neuen IS-H Nachfolgelösung, die wir gemeinsam mit der ATSP entwickeln und betreiben, können wir nun auch Krankenhäuser bedienen, die weiterhin eine SAP-basierte Lösung wünschen.“

Markus Lück Geschäftsfeldmanager Healthcare, RZV

„Wir gehen mit unserer neuen Lösung S4.health bewusst den Weg das IS-H auf Basis von SAP S/4HANA weiterzuführen. So wollen wir den Umstieg so smart und ressourcenschonend wie möglich gestalten. Es braucht hier keine Schulungen, kein Aufbau von Knowhow und auch keine neuen Prozesse.“

Dr. Stefan Wolf Geschäftsführer RZV

„Die hohe Schlagzahl der Fallprüfungen, die daraus resultierenden Fristenbindungen sowie die wirtschaftlichen Ergebnisse in Form von Rückzahlungen lassen sich mit dem RZV MD-Arbeitsplatz exzellent organisieren und umsetzen. Insbesondere durch das kongeniale Zusammenspiel des Fallprüfungsmanagement mit der Applikation „RZV.EFA für MD“ konnten wir einen Workflow etablieren, der ohne Medienbrüche den kompletten Prozess vom Eingang der Prüfanzeige bis zum Versand der Dokumente an den MD digital und rechtssicher abbildet.“

Dr. Gottfried Hermeyer Medizincontrolling Krankenhaus Bethel Berlin
Kolleg:innen bei Veranstaltung im modernen Büro – digitale Zusammenarbeit und Kommunikation am Arbeitsplatz
Kolleg:innen bei Veranstaltung im modernen Büro – digitale Zusammenarbeit und Kommunikation am Arbeitsplatz

Sie interessieren sich für S4.health? Jetzt beraten lassen.

Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Termin mit unseren Experten und finden Sie heraus, welche Vorteile S4.health speziell für Ihre Klinik bietet.

Unverbindlich beraten lassen

Beiträge und Aktuelles zu S4.health

Nahaufnahme von zwei Händen bei Übergabe eines blauen Staffelstabs im Staffellauf – dramatische Beleuchtung mit goldenem Hintergrund und schwebenden Funken
  • Patienten- und Klientenmanagement

Uniklinikum Tübingen setzt auf S4.health

Kontinuität, Planbarkeit und Bewährtes haben Vorrang. Das Universitätsklinikum Tübingen hat sich für S4.health als SAP IS-H-Nachfolgelösung entschieden. Der Auftrag an ATSP umfasst die Implementierung und Einführung von S4.health, powered by ATSP und RZV.

Weiterlesen
Leuchtende rote und blaue Puzzleteile auf digitaler Oberfläche – Symbol für digitale Vernetzung, Zusammenarbeit und IT-Lösungen.
  • Patienten- und Klientenmanagement

IS-H Nachfolgelösung doppelt gelöst

Diese Suche nach einer Nachfolgelösung für SAP IS-H hat ein Ende. Mit S4.health, der RZV-Lösung basierend auf SAP S/4HANA und offen für alle KIS-Systeme sowie M-KIS Abrechnung für die M-KIS Kunden, bietet RZV gleich zwei maßgeschneiderte Alternativen an.

Weiterlesen
Zwei Hände setzen leuchtendes Puzzleteil in Puzzle ein – Symbol für Zusammenarbeit, Problemlösung und perfekte Passung, mit warmem Licht durch die Lücken.
  • Patienten- und Klientenmanagement

IS-H Nachfolgelösung für den deutschen Markt

Die SAP IS-H Nachfolgelösung powered by RZV und ATSP mit dem bewährten und innovativen Core von T-Systems Austria ist nun auch für Deutschland verfügbar. Dies verkündeten die Unternehmen am 12. November 2024 im Rahmen des Arbeitskreises Healthcare der DSAG…

Weiterlesen