Medizin & Pflege

Ärzte und medizinisches Fachpersonal in blauen und weißen Kitteln besprechen sich im modernen Krankenhausflur und prüfen Notizen auf Klemmbrettern.
Ärzte und medizinisches Fachpersonal in blauen und weißen Kitteln besprechen sich im modernen Krankenhausflur und prüfen Notizen auf Klemmbrettern.
Breadcrumb-Navigation

Startklar für Heraus­forderungen mit M-KIS

Das skalierbare Krankenhausinformationssystem M-KIS unterstützt die digitale Patientenversorgung in Krankenhäusern jeder Größe.

Für die Digitalisierung stationärer Versorgungsprozesse setzen wir auf die Lösungen des KIS-Anbieters Meierhofer. Die Meierhofer AG ist seit über 35 Jahren führender Anbieter von Softwarelösungen zur Digitalisierung medizinischer, pflegerischer und administrativer Prozesse in Krankenhäusern, Fachkliniken und Spitälern im deutschsprachigen Raum und seit 1998 enger Kooperationspartner von RZV.

Das macht unsere Lösung für Medizin & Pflege besonders

  • Klarer prozessorientierter Ansatz

    Die Lösungen in M-KIS sind auf die spezifischen Arbeitsabläufe im klinischen Alltag zugeschnitten und unterstützen eine effiziente und sichere Patientenversorgung.

  • Durchgängige Interoperabilität

    M-KIS ist konsequent interoperabel und lässt sich flexibel in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren, was eine nahtlose Vernetzung innerhalb des Krankenhauses und darüber hinaus ermöglicht.

  • Hohe Fachlichkeit und Funktionstiefe

    Meierhofer verbindet die Breite eines ganzheitlichen Krankenhausinformationssystems mit der funktionalen Tiefe spezialisierter Fachlösungen für Notaufnahme & Ambulanz, Pflege, Intensivmedizin oder Medikation.

  • Langjährige Erfahrung und Expertise

    Mit über 35 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen bietet Meierhofer praxiserprobte und zukunftssichere Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.

     

Digitalisierung in der Medizin – medizinisches Fachpersonal nutzt Tablet in moderner Klinik für effiziente Patientenversorgung

Digital von der Aufnahme bis zur Entlassung

Mit dem Krankenhausinformationssystem
M-KIS werden alle zentralen Versorgungsprozesse digital begleitet – auch mobil.

Mit M-KIS bieten wir Fachkliniken, Maximalversorgern und Klinikketten ein skalierbares und flexibles KIS auf Basis moderner Technologie. M-KIS wurde und wird mit dem Ziel entwickelt, Nutzerfreundlichkeit, Versorgungsqualität und Zukunftssicherheit zu bieten. Es basiert auf einer serviceorientierten Architektur, unterstützt anerkannte Standards, integriert Künstliche Intelligenz, ist Cloud fähig und mobil einsetzbar. Das System bietet flexible Betriebsoptionen und kann schrittweise eingeführt werden.

Arzt und Krankenschwester im Gespräch über Tablet beim Gang durch Krankenhausflur – weitere medizinische Fachkraft im Hintergrund sichtbar

Spezialisierte Fach­lösungen für verschiedene Funktionsbereiche

Das skalierbare M-KIS stellt ein komplettes Krankenhausinformationssystem dar. Darüber hinaus unterstützen hochspezialisierte Fachlösungen den Arbeitsalltag in den Bereichen Patientenmanagement, Ambulanz, Notaufnahme, Intensivmedizin, OP oder auch Abrechnung. Diese Lösungen lassen sich teils auch einzeln einsetzen. Ebenfalls wird der Pflege– und Medikationsprozess digital unterstützt. Das intuitiv bedienbare System erleichtert die berufsgruppenübergreifende Kommunikation innerhalb und außerhalb der Klinik.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Meierhofer AG

Nutzen für Krankenhäuser und Klinikketten

Planungssicherheit bei Systemwechsel

Ob Grundversorgung, Fachklinik oder Maximalversorger – wir bieten ein vollumfängliches KIS, das schnell implementiert, effizient gewartet und einfach nutzbar ist. Wie? Mit dem Einführungsstandard M-KIS Now ermöglichen wir Krankenhäusern einen sukzessiven Systemwechsel und Ressourcen schonenden Umstieg nach Best Practices. Dank vorkonfigurierter, klinisch erprobter Prozesse erfolgt die Implementierung mit minimalem Aufwand. Trotz hoher Standardisierung bleibt die Lösung flexibel anpassbar. Die Migration richtet sich stets nach Ihren Bedürfnissen. Sie entscheiden ob schrittweise oder per Big-Bang. So gelingt Ihre System-Umstellung reibungslos und effizient.

Planungssicherheit bei Systemwechsel

Ob Grundversorgung, Fachklinik oder Maximalversorger – wir bieten ein vollumfängliches KIS, das schnell implementiert, effizient gewartet und einfach nutzbar ist. Wie? Mit dem Einführungsstandard M-KIS Now ermöglichen wir Krankenhäusern einen sukzessiven Systemwechsel und Ressourcen schonenden Umstieg nach Best Practices. Dank vorkonfigurierter, klinisch erprobter Prozesse erfolgt die Implementierung mit minimalem Aufwand. Trotz hoher Standardisierung bleibt die Lösung flexibel anpassbar. Die Migration richtet sich stets nach Ihren Bedürfnissen. Sie entscheiden ob schrittweise oder per Big-Bang. So gelingt Ihre System-Umstellung reibungslos und effizient.

Entscheidungsfreiheit im IT-Betrieb

Je nach den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen Ihrer Einrichtung betreiben Sie M-KIS On-Premise, in der Cloud oder in einem Hybrid-Modell. Ihre Wahl: Mit einer On-Premise Installation behalten Sie die volle Kontrolle über die IT-Infrastruktur, Datensicherheit und Wartung. Diese Option eignet sich für größere Einrichtungen mit eigenen IT-Ressourcen. Mit einer Cloud-Umgebung reduziert sich der Bedarf an internen IT-Ressourcen. Sie bietet Ihnen eine hohe Skalierbarkeit und ermöglicht einen flexiblen Zugriff auf das System von verschiedenen Standorten. Es ist besonders für kleinere oder wachsende Einrichtungen von Vorteil. Mit eine Hybriden Betriebs-Modell kombinieren Sie die Vorteile Flexibilität und optimierte Ressourcennutzung

Versorgungsqualität hoch halten

M-KIS steigert die Effizienz, reduziert Fehler und ermöglicht eine schnellere, genauere Behandlung, was insgesamt die Versorgungsqualität erhöht. Wie? Das System liefert in Echtzeit alle relevanten Patientendaten, wodurch Ärzte und Pflegepersonal schneller fundierte Entscheidungen treffen können. Durch die Optimierung von Prozessen und die Reduzierung administrativer Aufgaben bleibt mehr Zeit für die eigentliche Patientenversorgung. Weil M-KIS an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Einrichtung angepasst wird, ist eine maßgeschneiderte, hochwertige Versorgung ermöglicht. Die interoperable Lösung erleichtert zudem den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Fachabteilungen und Kliniken, was zu einer besseren, ganzheitlichen Patientenbetreuung führt.

Mehr Unterstützung im Klinikalltag

Einfache, intuitive Bedienung dank moderner Oberflächen und am Arbeitsablauf orientierter Navigationsführung und schneller Zugriff dank mobiler Anwendungen: M-KIS stellt alle Daten am Point of Care zur Verfügung. Alle Anwendenden erhalten stets aktuelle Informationen, die sie zum Beispiel mittels mobiler App für Medikation und Pflege direkt bei Visite am Patientenbett oder im Gespräch mit den Angehörigen nutzen. Die benutzerfreundliche Oberfläche sorgt dafür, dass sich jeder schnell zurechtfindet und den Arbeitsalltag effizient gestalten kann. Weil M-KIS viele wiederkehrende, administrative Aufgaben automatisiert, bleibt mehr Zeit für die direkte Patientenversorgung. Und weil relevanten Informationen sofort verfügbar sind, ist eine schnelle Entscheidungsfindung und eine präzise Patientenbehandlung möglich. Dank standardisierter Prozesse und integrierte Qualitätschecks wird die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Missverständnissen verringert.

Sicherheit und Effizienz für die Zukunft

Durch den Einsatz moderner, zukunftsfähiger Technologien bietet Ihnen M-KIS maximale Sicherheit für die Zukunft Ihres Krankenhauses. Warum? Ihr System bleibt stets auf dem neuesten Stand, ist flexibel und skalierbar und passt sich schnell an neue Anforderungen, gesetzliche Veränderungen oder neue Gesundheitsvorgaben an. Durch die hohe Skalierbarkeit können Sie das System nach Bedarf erweitern, ohne Ihre gesamte Infrastruktur neu aufbauen zu müssen. So bleiben Sie unabhängig und können Ihre IT-Infrastruktur effizient und zukunftssicher gestalten. Mit M-KIS erhalten Sie eine langfristig stabile IT-Infrastruktur, die Ihr Krankenhaus fit für die Zukunft macht.

In jedem Produkt für sie enthalten: Die Basis unserer Lösungen

Kolleg:innen bei Veranstaltung im modernen Büro – digitale Zusammenarbeit und Kommunikation am Arbeitsplatz
Kolleg:innen bei Veranstaltung im modernen Büro – digitale Zusammenarbeit und Kommunikation am Arbeitsplatz

Wir beraten Sie, welche Lösung zu Ihren Bedürfnissen passt!

Unser Team analysiert Ihre Anforderungen präzise und stellt Ihnen ein passgenaues Lösungspaket zusammen, dass zu Ihnen passt.

Unverbindlich beraten lassen

BEITRÄGE

Projekte und Aktuelles zu M-KIS

Modernes Bürogebäude mit Glasfassade und rundem Dach in grüner Umgebung – mit bunten Fahnen, Fahrrädern und gepflegten Rasenflächen entlang der Straße
  • Medizin & Pflege
  • Referenzen

M-KIS wird im Diakoniekrankenhaus Halle eingeführt

Mit dem Wechsel auf das Krankenhausinformationssystem M-KIS der Meierhofer AG wächst das Krankenhaus noch enger in den Verbund des EDBTL hinein.

Weiterlesen
Person tippt auf Laptop mit digitalen Overlays zu DevOps – zentrale Schrift ‚DEVOPS‘ umgeben von Symbolen für KI, Cloud-Computing und Programmierung
  • Medizin & Pflege

Moderne Software-Architektur für mehr Effizienz und Sicherheit

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet rasant voran. Krankenhäuser stehen dabei vor der Herausforderung, ihre IT-Systeme flexibel, ausfallsicher und effizient zu gestalten. Genau hier setzt die neu entwickelte Architektur von M-KIS, dem Krankenhausinformationssystem unseres langjährigen Partners Meierhofer, an. Eine zentrale Rolle spielt dabei Kubernetes – eine Technologie, die den Betrieb und…

Weiterlesen
Medikamentenflaschen und Messbecher mit Tabletten auf Tisch im Krankenhauszimmer – medizinische Versorgung mit Arzt und Patientin im Hintergrund.
  • Medizin & Pflege
  • Referenzen

Digitales Medikationsmanagement nach KHZG

Als erster RZV-Kunde hat das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow die Lösung M-Medikation im Rahmen einer kompletten Neueinführung des Krankenhausinformationssystems M-KIS unter den Bedingungen der Medizinprodukteverordnung eingeführt.

Weiterlesen
Krankenschwester in blauer Uniform mit Tablet spricht mit Patient im Krankenhausbett – digitale Pflegekommunikation und moderne Gesundheitsversorgung
  • Medizin & Pflege
  • Referenzen

Digitales Pflegemanagement

„Pflege will nicht mehr dem Papier hinterherlaufen“ – Die Vestischen Caritas-Kliniken haben mit RZV und Meierhofer ihre Pflegedokumentation erfolgreich digitalisiert. Ein Erfahrungsbericht über Herausforderungen, Mehrwerte und echte Entlastung für Pflegekräfte.

Weiterlesen