- Managed Services
- Referenzen
Serrala-Healthcare vertraut auf RZV.NGG
Proaktive IT-Sicherheit: Ein Bericht über eine Partnerschaft, die dazu beiträgt, dass Patientendaten die Versorgung verbessern.
Weiterlesen

Flexibel, skalierbar und sicher – Cloud, On-Premises oder hybrid.
Mit RZV Managed Services Betrieb verlagern Sie Routineaufgaben und Wartungsaufwand Ihrer Krankenhaus-IT flexibel in unseren Cloud-Rechenzentren. So gewinnt Ihr Team Zeit für wichtige Vor-Ort-Anforderungen, während wir die Infrastruktur – ob Cloud, On-Premises oder Hybrid – übernehmen und modernste Technologien wie Kubernetes as a Service und High-Performance NVMe Storage bereitstellen. So erleben Sie spürbare Sicherheit und Flexibilität, denn automatisiertes Monitoring, regelmäßige Updates und strenge Datenschutzstandards sorgen für sorgenfreie Verfügbarkeit.
Mit der Auslagerung Ihrer IT-Systeme an RZV übernehmen wir die Verantwortung für Verfügbarkeit sowie Sicherheit und minimieren so den Aufwand für Ihre Einrichtung.
Server oder Containertechnologien, High Performance Speicher, Ransomwaresicheres Backup, Intrusion Detection und Prevention, KI gestützte Anomalieerkennung, Schwachstellenmanagement, Penetrationstests: Wir bieten alles aus einer Hand.
Unsere Systeme sind mehrfach abgesicherte und unsere Rechenzentren nach ISO 27001, Trusted Site Infrastructure, BSI C5 und IDW PS 951 zertifiziert.
Als Experte für den IT-Betrieb in allen Facetten, bieten wir Ihnen flexible Preismodelle, reduzieren fixe Kosten und schützen Sie vor hohen Investitionen.
Durch die Auslagerung der IT-Systeme an RZV profitieren unsere Kunden von einem modernen und redundanten IT-Betrieb. Wir übernehmen dabei zeitintensive Wartungsarbeiten wie Release-Wechsel und Updates, sodass sich die Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Flexible Preismodelle reduzieren die Kosten und schützen vor hohen Investitionen. Zudem gewährleisten wir durch modernste Systeme und Infrastrukturen ein Höchstmaß an Datensicherheit und -verfügbarkeit.
IaaS ist ein Cloud-Computing-Modell, bei dem Sie IT-Ressourcen wie Server, Speicher und Netzwerke flexibel nutzen können. Es ermöglicht Ihnen Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit und reduziert Investitionskosten für eigene Hardware. Wir bieten Ihnen diese mit eigenem Fachpersonal betriebenen RZV-Infrastrukturen aus einer deutschen Cloud mit Spezialisierung im Gesundheits- und Sozialwesen und in hochsicheren, mehrfach zertifizierten Rechenzentren an.
PaaS beinhaltet alle Vorteile von IaaS und ergänzt die Infrastruktur um eine Laufzeitumgebung mit z. B. Betriebssystem, Datenbanken und Entwicklungswerkzeugen. Damit stellen wir für Sie und Ihr IT-Fachpersonal eine vollständige Umgebung für Betrieb und Verwaltung von Anwendungen bereit und entlasten Sie bei Betrieb, Wartung und Upgrades der Infrastrukturen. Infrastruktur und Plattform werden in der deutschen RZV-Cloud und unseren mehrfach zertifizierten Rechenzentren für Sie bereitgestellt. Ihre Einrichtung profitiert von Skalierbarkeit, Automatisierung und geringeren Betriebskosten, da sie sich nicht um Serverwartung oder in der Plattform enthaltenen-Updates kümmern müssen.
SaaS bietet den höchsten Servicelevel: Sie erhalten fertige Anwendungen, die sofort einsatzbereit sind und on demand bereitgestellt werden. RZV kümmert sich um den Zugriff, das Hosting, Updates und die Sicherheit, sodass Ihre Einrichtung von hoher Skalierbarkeit und geringeren IT-Kosten profitiert.
Durch die Auslagerung der IT-Systeme an RZV profitieren unsere Kunden von einem modernen und redundanten IT-Betrieb. Wir übernehmen dabei zeitintensive Wartungsarbeiten wie Release-Wechsel und Updates, sodass sich die Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Flexible Preismodelle reduzieren die Kosten und schützen vor hohen Investitionen. Zudem gewährleisten wir durch modernste Systeme und Infrastrukturen ein Höchstmaß an Datensicherheit und -verfügbarkeit.
IaaS ist ein Cloud-Computing-Modell, bei dem Sie IT-Ressourcen wie Server, Speicher und Netzwerke flexibel nutzen können. Es ermöglicht Ihnen Skalierbarkeit, hohe Verfügbarkeit und reduziert Investitionskosten für eigene Hardware. Wir bieten Ihnen diese mit eigenem Fachpersonal betriebenen RZV-Infrastrukturen aus einer deutschen Cloud mit Spezialisierung im Gesundheits- und Sozialwesen und in hochsicheren, mehrfach zertifizierten Rechenzentren an.
PaaS beinhaltet alle Vorteile von IaaS und ergänzt die Infrastruktur um eine Laufzeitumgebung mit z. B. Betriebssystem, Datenbanken und Entwicklungswerkzeugen. Damit stellen wir für Sie und Ihr IT-Fachpersonal eine vollständige Umgebung für Betrieb und Verwaltung von Anwendungen bereit und entlasten Sie bei Betrieb, Wartung und Upgrades der Infrastrukturen. Infrastruktur und Plattform werden in der deutschen RZV-Cloud und unseren mehrfach zertifizierten Rechenzentren für Sie bereitgestellt. Ihre Einrichtung profitiert von Skalierbarkeit, Automatisierung und geringeren Betriebskosten, da sie sich nicht um Serverwartung oder in der Plattform enthaltenen-Updates kümmern müssen.
SaaS bietet den höchsten Servicelevel: Sie erhalten fertige Anwendungen, die sofort einsatzbereit sind und on demand bereitgestellt werden. RZV kümmert sich um den Zugriff, das Hosting, Updates und die Sicherheit, sodass Ihre Einrichtung von hoher Skalierbarkeit und geringeren IT-Kosten profitiert.

Je nach den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen Ihrer Einrichtung betreiben Sie Ihre Anwendungslandschaft in der Cloud, On-Premise oder in einem Hybrid-Modell.
Mit einer Cloud-Umgebung reduzieren Sie Ihren Bedarf an internen IT-Ressourcen. Unsere PaaS und SaaS Lösungen bieten Ihnen Skalierbarkeit und Flexibilität. Das ist besonders für kleinere oder wachsende Einrichtungen von Vorteil. Mit einer On-Premise Installation behalten Sie die volle Kontrolle über die IT-Infrastruktur, Datensicherheit und Wartung. Diese Option eignet sich für größere Einrichtungen mit eigenen IT-Ressourcen, bei denen wir mit unserem RZV Know-How im Rahmen einer Remoteadministration und Anwendungssupport zur Seite stehen. Mit einem hybriden Betriebsmodell kombinieren Sie die Vorteile: Flexibilität, optimierte Ressourcennutzung und ein niederschwelliger Einstieg in der Nutzung der RZV-Cloud.

Wir gewähren mit unseren Lösungen das höchstmögliche Maß an Sicherheit, nicht nur für die Installationen in unseren Rechenzentren.
Mit dem RZV Next Generation Guard geben wir Ihnen ein Tool an die Hand, mit dem Sie die Kontrolle über Ihre IT-Sicherheit behalten, In einer integrierten Plattform, die erkennt, reagiert und schützt liefert RZV.NGG Ihnen in Echtzeit Transparenz über potenzielle Bedrohungen, bündelt relevante Informationen übersichtlich in Dashboards und ermöglicht schnelle Reaktionen – ganz ohne eigene Infrastrukturinvestitionen. RZV.NGG ist entwickelt für die besonderen Anforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen, konform mit KRITIS und NIS-2 und wird betrieben in der sicheren RZV-Cloud.


Unser Team analysiert Ihre Anforderungen präzise und stellt Ihnen ein passgenaues Lösungspaket zusammen, dass zu Ihnen passt.