SAP S/4 HANA

Vier Geschäftspersonen in formeller Kleidung bei Besprechung am Konferenztisch in modernem Büro – mit Laptops, Tablets und Dokumenten, eine Frau präsentiert stehend
Professionelles Geschäftstreffen im modernen Büro – Team bespricht S/4HANA-Projekt mit Dokumenten und Laptops

Digitalisierung, die begeistert

Reduziere Komplexität, steigere Effizienz und arbeite dort, wo du willst – intuitiv und mobil mit SAP S/4HANA.

Mit SAP S/4HANA sind Sie auf die Anforderung der Digitalisierung bestens vorbereitet. Die vierte Produktgeneration der SAP schreibt die Erfolgsgeschichte der weltweit führenden ERP-Software weiter. Die neue Business-Lösung wurde vollständig auf der leistungsfähigen In-Memory-Plattform SAP HANA entwickelt und bietet eine deutliche Vereinfachung des Datenmodells, datenschwere Analysen in Echtzeit sowie ein komplett neues User­ Interface. Freuen Sie sich auf ein völlig neues SAP­-Erlebnis, das von der Programmierung bis zur Anwendung konse­quent dem Leitmotiv der Einfachheit folgt. Nutzen Sie die Chancen des digitalen Wandels und steigen Sie jetzt um auf eine zukunftsfähige Plattform, die modernste Technologien mit Best Practice Prozessen vereint.

Das macht die neue ERP-Plattform der SAP besonders

  • Pfeilschnelle Datenbank

    Alle Daten im Arbeitsspeicher, Datenverarbeitung erfolgt nahezu in Echtzeit.

  • Preisgekröntes Interface

    Neues User-Interface, das sich über Intuition, Nutzerorientierung und schlanke Dialoge definiert.

  • Analyse und BI inklusive

    Integriertes Analysetool, direkt im ERP aufrufbar, dass eine übersichtliche Aufbereitung und Interpretation der Daten liefert.

  • Eine Quelle für alle Daten

    Sie arbeiten mit einer einzigen Datenquelle – „Single Source of Truth“- und einem extrem schnellen Reporting.

Das intelligente ERP für den digitalen Wandel: Gute Gründe für einen Wechsel

Modernste Architektur

SAP S/4HANA setzt auf eine klare, einfache und unternehmensweit gültige Datenstruktur. Ausschlaggebend
hierfür ist eine zentrale Datenquelle, die „Single Source of Truth“, die jeder Mitarbeiter nutzt. Egal in welchem Unternehmenszweig, egal in welcher Abteilung. So stehen immer verlässliche, aktuelle Informationen bereit – die sich dank der neuen In-Memory-Technologie sofort auswerten lassen.

Schlankes Design

Das neue Designkonzept Fiori erleichtert die Konzentration auf die wichtigsten Aufgaben, Funktionen und Aktivitäten. Bei der Umstellung auf die neue Datenbank-Architektur wurden nicht nur die alten Transaktionen grafisch angepasst, sondern auch die Prozesse optimiert. Komplexe Buchungsvorgänge, die bisher mehrere Transaktionen erforderten, werden nun in einer einzigen App vereint

Individuelles Arbeiten

SAP Fiori ist das neue prämierte Benutzerkonzept, das sich über Intuition, Nutzerorientierung und schlanke Dialoge definiert. Die Oberfläche ist klar und aufgeräumt, auf die jeweilige Rolle des Users zugeschnitten und zeigt ausschließlich die benötigen Funktionen. Fast ohne Schulung können SAP-User mit den Apps arbeiten und sich auf ihrer personalisierbaren Startseite diejenigen anzeigen lassen, die sie im Arbeitsalltag am häufigsten verwenden.

In jedem Produkt für sie enthalten: Die Basis unserer Lösungen

Kundenstimmen: Was unsere Kunden sagen

“Wir haben uns bei der Migration zu SAP S/4HANA bewusst für die Standard-Edition mit der Partner Managed Platform in den Rechenzentren in Volmarstein entschieden. Der Betrieb der neuen ERP-Lösung in einem Mehrmandantensystem ist für uns die ideale Konstellation.”

Ulrike Veile Leitung Finanzbuchhaltung, ETHIANUM Heidelberg

„Mit der Umstellung auf SAP S/4HANA planen wir die bisherigen Geschäftsprozesse neu aufzusetzen und für alle Beteiligten zu verbessern. Mit RZV haben wir uns daher einen Partner an den Tisch geholt, der uns mit seinen langjährigen Erfahrungen in der SAP-Implementierung überzeugt hat und der uns in diesem Prozess mit Best-Practice-Ansätzen kompetent und vertrauensvoll begleitet.“

Florian Duwe Geschäftsbereichsleiter Finanzen, Universitätsklinikum Halle (Saale)

“Für den weiteren Roll-Out bei unserem S/4HANA-Projekt suchten wir einen Partner, der sich bestens in der Gesundheitsbranche auskennt. So kam RZV ins Spiel, die auch für SAP ein bevorzugter Projektpartner waren“

Hans-Walter Schmittel Leiter Servicedienst BBT-IT
Teammeeting im modernen Büro – Mitarbeitende diskutieren Finanz- und Logistiklösungen am Laptop
Mature businesswoman having a discussion with her colleagues in a modern co-working office. Group of cheerful businesspeople sharing ideas during a meeting.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt Ihrer Business-Anwendungen?

Mit SAP S/4HANA sind Sie auf die Anforderung der Digitalisierung bestens vorbereitet. Sie setzen auf eine zukunftssichere IT-Lösungen, die den hohen Anforderungen einer zunehmend digitalen Arbeitswelt gewachsen ist.

Unverbindlich beraten lassen

Modernes Bürogebäude mit Glasfassade in Neuss – nachhaltige Architektur und grüner Eingangsbereich bei Sonnenschein

Migration der St. Augustinus Gruppe auf SAP S/4HANA

Über 30 Einrichtungen des Gesundheitskonzerns starten planmäßig auf neuer Business-Plattform

Die St. Augustinus Gruppe wagt den großen digitalen Sprung: Mit der Migration von SAP ERP ECC 6.0 auf SAP S/4HANA starteten über 30 Einrichtungen im November 2023 in der hochsicheren RZV-Privat-Cloud in eine neue Ära. Dank des innovativen Greenfield-Ansatzes und umfassender Managed Services meistern Anwender nun täglich effizientere Prozesse – und legen das Fundament für künftige.

Download Fallstudie

Beiträge und Aktuelles zu SAP S/4HANA

Nahaufnahme von zwei Händen bei Übergabe eines blauen Staffelstabs im Staffellauf – dramatische Beleuchtung mit goldenem Hintergrund und schwebenden Funken
  • Patienten- und Klientenmanagement

Uniklinikum Tübingen setzt auf S4.health

Kontinuität, Planbarkeit und Bewährtes haben Vorrang. Das Universitätsklinikum Tübingen hat sich für S4.health als SAP IS-H-Nachfolgelösung entschieden. Der Auftrag an ATSP umfasst die Implementierung und Einführung von S4.health, powered by ATSP und RZV.

Weiterlesen
Leuchtende rote und blaue Puzzleteile auf digitaler Oberfläche – Symbol für digitale Vernetzung, Zusammenarbeit und IT-Lösungen.
  • Patienten- und Klientenmanagement

IS-H Nachfolgelösung doppelt gelöst

Diese Suche nach einer Nachfolgelösung für SAP IS-H hat ein Ende. Mit S4.health, der RZV-Lösung basierend auf SAP S/4HANA und offen für alle KIS-Systeme sowie M-KIS Abrechnung für die M-KIS Kunden, bietet RZV gleich zwei maßgeschneiderte Alternativen an.

Weiterlesen
Zwei Hände setzen leuchtendes Puzzleteil in Puzzle ein – Symbol für Zusammenarbeit, Problemlösung und perfekte Passung, mit warmem Licht durch die Lücken.
  • Patienten- und Klientenmanagement

IS-H Nachfolgelösung für den deutschen Markt

Die SAP IS-H Nachfolgelösung powered by RZV und ATSP mit dem bewährten und innovativen Core von T-Systems Austria ist nun auch für Deutschland verfügbar. Dies verkündeten die Unternehmen am 12. November 2024 im Rahmen des Arbeitskreises Healthcare der DSAG…

Weiterlesen