Alle Beiträge der Kategorie Vernetzte Versorgung

  • Außenansicht des modernen Krankenhauses Bethanien mit mehrstöckigem Gebäude, großen Fenstern, gepflegtem Rasen und Bäumen – unter blauem Himmel mit weißen Wolken
    • Telemedizin
    • Vernetzte Versorgung

    Krankenhaus Bethanien Solingen vernetzt sich

    Die Pneumologische Fachklinik koordiniert interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ihren Kooperationspartnern in Solingen in Echtzeit: Videogestützte Fallkonferenzen stärken Kommunikation zwischen der Fachklinik und Partnern im Gesundheitswesen.
  • Konferenzraum mit mehreren Personen am Tisch, die an Videokonferenz auf großem Bildschirm teilnehmen – Laptop im Vordergrund sichtbar
    • Telemedizin
    • Vernetzte Versorgung

    Neues Feature: Fallkonferenz-Portal des VKh.RZV

    RZV bietet jetzt zusätzlich zu seiner Lösung für die meist asynchron stattfindenden Konsilen eine neue, videogestützte Lösung für den virtuellen Experten-Austausch von bis zu 25 Teilnehmenden in Echtzeit: das Fallkonferenz-Portal. Es ist Bestandteil des Virtuellen Krankenhaus RZV.
  • Ärztin mit Stethoskop begrüßt Patientin oder Patienten bei Online-Konsultation über Laptop – in modernem Büro mit Glaswänden und unscharfen Lichtern im Hintergrund
    • Telemedizin
    • Vernetzte Versorgung

    VKh.NRW wird VKh.RZV – und nun?

    RZV hat das erfolgreiche Pilotprojekt „Virtuelles Krankenhaus NRW“ (VKh.NRW) übernommen und führt dieses unter dem eigenen Dach weiter. Nadja Pecquet, Leitung Virtuelles Krankenhaus bei RZV berichtet über die Ziele, das VKh.RZV weiter auszubauen. Mehr dazu im Interview.