Der Softwarehersteller Enginsight, der mit seiner Cybersecurity-Lösung „Made in Germany“ Unternehmen dabei unterstützt, die gesamte IT-Landschaft autonom zu überwachen und abzusichern, schließt mit der RZV GmbH eine bedeutende Partnerschaft. Diese Kooperation zielt darauf ab, die IT-Sicherheit im Gesundheitssektor durch die Erweiterung der RZV.NGG-Plattform zu stärken. RZV sichert sich durch die Ausstattung der eigenen Data-Center mit Enginsight inklusive SIEM (Security Information and Event Management) direkt den Partnerstatus Gold.

Schutz für die RZV-Rechenzentren und Healthcare-Einrichtungen

Mit der Aufnahme der Unified Security Management Lösung von Enginsight stärkt RZV seine eigene Cybersicherheit und integriert die Software in ihre Managed Services. Das Gesundheitswesen steht vor der Herausforderung, neben der Digitalisierung auch rechtliche Vorgaben wie IT-Sicherheitsgesetz, branchenspezifische Sicherheitsstandards (B3S/KRI- TIS/NIS2), DSGVO und Patientenrechtegesetz einzuhalten. Die Partnerschaft mit Enginsight ist daher für RZV ein wichtiger und notwendiger Schritt, um zukünftig ihren Kunden bei dem Thema Cybersecurity einen technologisch ausgereiften und wirksamen Service anbieten zu können.

Win-win für alle

Umgekehrt weiß auch Enginsight, was sie am Partner RZV gewinnt; Dazu Claudia Wolf, Head of Sales bei Enginsight: „RZV kennt die spezifischen Bedürfnisse des Gesundheitssektors und richtet ihre Services darauf aus. Gesundheitseinrichtungen können sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und auf einen starken Technikpartner vertrauen, der Managed Security Services plus Hosting in zertifizierten Rechenzentren anbietet. Es wird so viel über Cloudlösungen gesprochen, dabei jedoch die im Hintergrund notwendige Hardware, die (hoch)verfügbar und sicher betrieben werden muss, eher vergessen.“ Die Partnerschaft bringt demnach Win-Win für alle Beteiligten, Kunden eingeschlossen.

Mehr über Enginsight