Alle Beiträge mit dem Schlagwort S4.health

  • Nahaufnahme von zwei Händen bei Übergabe eines blauen Staffelstabs im Staffellauf – dramatische Beleuchtung mit goldenem Hintergrund und schwebenden Funken
    • Patienten- und Klientenmanagement

    Uniklinikum Tübingen setzt auf S4.health

    Kontinuität, Planbarkeit und Bewährtes haben Vorrang. Das Universitätsklinikum Tübingen hat sich für S4.health als SAP IS-H-Nachfolgelösung entschieden. Der Auftrag an ATSP umfasst die Implementierung und Einführung von S4.health, powered by ATSP und RZV.
  • Zwei Hände setzen leuchtendes Puzzleteil in Puzzle ein – Symbol für Zusammenarbeit, Problemlösung und perfekte Passung, mit warmem Licht durch die Lücken.
    • Patienten- und Klientenmanagement

    IS-H Nachfolgelösung für den deutschen Markt

    Die SAP IS-H Nachfolgelösung powered by RZV und ATSP mit dem bewährten und innovativen Core von T-Systems Austria ist nun auch für Deutschland verfügbar. Dies verkündeten die Unternehmen am 12. November 2024 im Rahmen des Arbeitskreises Healthcare der DSAG…