Veranstaltungen
DMEA / Zeichen setzen für digitale Gesundheitsversorgung
09. - 11. April 2019 / Messe Berlin
DMEA, Europas wichtigste Veranstaltung für Digital Health, setzt die Erfolgsgeschichte der conhIT fort. Mit neuem Namen und erweitertem Konzept bietet Ihnen die DMEA als zentrale Plattform einen umfassenden Überblick über sämtliche Themen, Lösungen, Produkte und Unternehmen der digitalen Gesundheitsversorgung. Freuen Sie sich auf neue Impulse, wertvolle Kontakte und intensiven Austausch.
Mit der bewährten Kombination aus Industrie-Messe, Kongress, Akademie und Networking wendet sich die DMEA an Entscheider in den Gesundheitseinrichtungen, der Politik, der Selbstverwaltung und der Wissenschaft sowie an Ärzte, Ärztenetze und Medizinische Versorgungszentren. Mit rund 600 Ausstellern und 10.000 Fachbesuchern hat sich die DMEA, die vom Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. veranstaltet und der Messe Berlin organisiert wird, zu Europas führenden Veranstaltung im Bereich der Gesundheits-IT entwickelt. Selbstverständlich ist das RZV mit von der Partie. Als Ihr Ansprechpartner für stimmige und moderne Lösungen in der Krankenhaus-IT, sind wir mit unserem Präsentationsteam in Berlin für Sie vor Ort.
Auf einen Blick
Veranstaltung
DMEA - Connecting Digital Health Fachmesse und Kongress für die digitale Gesundheitsversorgung
Termin
9.-11. April 2019
Programm: 09:30-18:00 Uhr
Messe: 11:00-18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Messegelände Berlin
Hallen 1.2 bis 4.2
RZV-Messestand
Sehen wir uns in Berlin?
Auf der DMEA haben wir alles für Sie dabei. Auf 150 qm² präsentieren wir Ihnen auf dem Branchentreff für Gesundheits-IT unser komplettes Leistungsspektrum an innovativen IT-Lösungen für das Gesundheitswesen, den sozialen und öffentlichen Bereich. Unser Messeteam freut sich auf Ihren Besuch!
Sie finden uns in Halle 2.2 / Stand A-103

Präsentationstermin vereinbaren und Ticket sichern

RZV eHealth-Plattform
Mit der RZV eHealth-Plattform sind Sie bereit für die Herausforderungen von MDK-Prüffällen und verpflichtendem Entlassmanagement und vielen weiteren intersektoralen Aufgaben.

SAP S/4HANA finance
Als intelligente ERP-Suite, die speziell für In-Memory-Computing entwickelt wurde, bietet SAP S/4HANA finance mit SAP Fiori eine personalisierte und sehr komfortable Anwendererfahrung.

M-KIS: Patientenkurve
Die frei konfigurierbare Patientenkurve sorgt für ein schnelles Bild: Vitalparameter, Maßnahmen und aktuelle Medikation lassen sich schnell in der digitalen Kurve dokumentieren.

BI.healthcare
Das Informationssystem BI.healthcare schafft es, Daten aus unterschiedlichen Quellen zu konsolidieren und in einen einheitlichen Datenspeicher zu überführen.
Messe-Impressionen 2018
Veranstaltungsdetails
Organisation
RZV-Marketing
Peter Bauske
Telefon: (0 23 35) 6 38-5 07
Mike Dickmann
Telefon: (0 23 35) 6 38-5 17
Fax: (0 23 35) 6 38-7 77
Termin
Messe Berlin
09. - 11. April 2019
Halle 2.2, Stand A-103
Eingang SÜD
Öffnungszeiten
Kongress
09.30-18.00 Uhr
Messe
11:00-18:00 Uhr
Kundenabend
SUPER concept space GmbH
BIKINI Berlin / 2. DG
Budapester Straße 50 - Berlin
Termin:
09. April 2019
Beginn:
20:00 Uhr