Pressemitteilungen
01.07.2020: RZV mit neuem Markenauftritt
Wetter, 01.07.2020 – Die RZV GmbH modernisiert ihren Markenauftritt: Der westfälische IT-Dienstleister tritt ab sofort mit einem neuen Logo und verändertem Corporate Design auf, um die erfolgreiche Weiterentwicklung von Strategie und Geschäft abzubilden.
02.04.2020: Elektronische Fallakte der RZV zur Behandlung von Covid-19 Patienten
Wetter, 02.04.2020 – Das „Virtuelle Krankenhaus NRW“ bietet ab sofort allen Krankenhäusern des Landes intensivmedizinische und infektiologische Telekonsile zur unterstützenden Behandlung schwerstkranker COVID‐19‐Patienten an. Zur Dokumentation greift das Virtuelle Krankenhaus auf die elektronische Fallakte (EFA) der RZV GmbH zurück.
21.09.2019: Volles Haus bei der Zukunft Personal in Köln!
Wetter, 21.09.2019 – Die Fachmesse Zukunft Personal Europe war für die RZV GmbH ein voller Erfolg. Insbesondere die neuen Lösungen zum digitalen Dokumentenmanagement standen im Blickpunkt des Interesses beim Fachpublikum.
21.05.2019: RZV GmbH nach ISO/IEC 27001 und nach ISO/IEC 20000 zertifiziert
Wetter, 21.05.2019 – Die RZV GmbH wurde von der DQS GmbH (Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen) für ihr IT-Sicherheitsmanagement nach ISO/IEC 27001 und für ihr IT-Servicemanagement erneut nach ISO/IEC 20000 zertifiziert. Der Volmarsteiner IT-Dienstleister verfügt damit nachweislich über ein professionelles und international anerkanntes System rund um IT-Sicherheit und IT-Servicemanagement.
15.05.2019: Erfolgreicher Messeauftritt auf der DMEA in Berlin
Wetter, 15.05.2019 – Ein positives Resümee zieht die die RZV GmbH aus dem Messeauftritt auf der DMEA in Berlin. Der Volmarsteiner IT-Dienstleister präsentierte im April bei Europas größtem Event für die Gesundheits-IT sein komplettes Leistungsspektrum für das Gesundheits- und Personalwesen sowie den sozialen Bereich. Insbesondere die neuen Lösungen des RZV für die intersektorale Kommunikation, für den Bereich ERP sowie für Auswertungen und Analyse von Geschäftsdaten waren an den drei Messetagen stark nachgefragt.
25.02.2019: Für die RZV GmbH beginnt das Messejahr auf der DMEA in Berlin
Wetter, 19.02.2019 – Die RZV GmbH blickt erwartungsvoll auf das diesjährige Messejahr. Den Auftakt macht Anfang April die DMEA in Berlin, Europas größtes Event für die Gesundheits‐IT. Vom 09.04 ‐ 11.04. wird das RZV in der Berliner Messehalle 2.2 sein komplettes Leistungsspektrum dem Fachpublikum vorstellen.
03.08.2018: Fraunhofer ISST und RZV rollen "Elektronische FallAkte"in mehreren Modellregionen in NRW aus
In einem der komplexesten Siegerprojekte der ersten Förderrunde des Leitmarktwettbewerbs Gesundheit.NRW, dem Projekt »I/E-Health NRW«, übernehmen das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST und das Rechenzentrum Volmarstein (RZV) eine wichtige Aufgabe: Gemeinsam entwickeln und betreiben sie ein IT-Portal für den digitalen Informationsaustausch zwischen niedergelassenen und stationären Ärzten mithilfe »Elektronischer FallAkten«, kurz EFA. Das Portal wird in der Region Borken/Ahaus sowie im Raum Dortmund ausgerollt.
05.04.2018: RZV wird Provider für die Elektronische FallAkte beim Projekt I/E-Health NRW
Im I/E-Health NRW Projekt sollen zukünftig drei Provider-Systeme für Elektronische FallAkten (EFA) geführt werden. Diese Entscheidung trafen die Projektverantwortlichen von I/E-Health NRW am 01.12.2017 in Dortmund. Die drei ausgewählten Provider-Systeme werden von der RZV GmbH, der Healthcare IT Solutions GmbH sowie der FAC’T-IT GmbH bereitgestellt.
20.02.2018: RZV und PlanOrg schließen Partnerschaftsvertrag
Die RZV GmbH und die PlanOrg Informatik GmbH aus Jena haben im Dezember 2017 einen Partnerschaftsvertrag geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Vermarktung des Managementinformationssystems BI.healthcare, einer vollintegrierten SAP BI-Lösung.
15.05.2017: Die eHealth-Plattform für medizinische Kommunikation
Digitale Strukturen sind im medizinischen Sektor immer mehr gefordert. Um eine sichere Kommunikation zwischen den Leistungserbringern zu ermöglichen, arbeiten das Rechenzentrum Volmarstein (RZV) und das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST in einer gemeinsamen Kooperation an einer eHealth-Plattform. Diese soll auch für intersektorale Szenarien zur Entlastung der Prozessabläufe beitragen.
24.04.2017: RZV und 3M vereinbaren Zusammenarbeit
Die aktuelle Prüfverfahrensvereinbarung enthält Vorgaben für den elektronischen Dokumentenaustausch zwischen Krankenhäusern, MDK und Krankenkassen. Dafür bieten die RZV GmbH und 3M jetzt eine gemeinsame, ganzheitliche Lösung auf der Basis der Software MDK-Management an. Sowohl für Krankenhäuser, psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen als auch für die Kostenträger und den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) sollen die Neuregelungen der Prüfverfahrensvereinbarung 2017 (PrüfvV §17c KHG) Vorteile bringen.
15.11.2016: RZV invesitiert Millionenbetrag in neue Speichertechnologie
Die RZV GmbH hat für seine beiden Rechenzentren neue Speichersysteme angeschafft. Insgesamt 370 Terabyte Speicherplatz lösen die bestehenden Festplattensysteme ab. Beim IBM Großrechner für die Personalmanagement‐Systeme wurde die Speicherkapazität auf 10 Terabyte verdoppelt. Für die offenen Systeme, wie den SAP-Systemen ersetzen nun stolze 360 Terrabyte die abgelösten Technologien.
12.09.2016: Neues Vertriebsgebäude eröffnet
Die RZV GmbH expandiert weiter und hat ihren Firmenstandort in Volmarstein um ein weiteres Bürogebäude erweitert. Nach den Baumaßnahmen konnte die Abteilung Vertrieb und Marketing Ende Juli die neuen Geschäftsräume beziehen. Insgesamt entstanden an der neuen Geschäftsadresse Grundschötteler Str. 23 neun moderne Büros und ein großer Besprechungsraum.
13.05.2016: eHealth-Plattform der RZV GmbH beweist Interoperablität
Die RZV GmbH feierte mit ihrer IHE‐basierten eHealth‐Plattform eine gelungene Premiere auf dem Connectathon 2016 in Bochum. Vom 11. bis 15. April 2016 war der RuhrCongress Bochum zentrale Anlaufstelle rund um das Thema Interoperabilität von Gesundheits‐IT‐Systemen.
04.05.2016: RZV zieht nach der conhIT 2016 eine positive Messebilanz
Ein positives Resümee zieht der IT-Dienstleister RZV GmbH aus seinem Messeauftritt auf der diesjährigen conhIT – Connecting Healthcare IT in Berlin. Das Volmarsteiner Unternehmen verzeichnete an allen drei Veranstaltungstagen einen großen Zuspruch, bei dem insbesondere die neue eHealth-Lösung im Bereich der intersektoralen Kommunikation im Blickpunkt des Interesses stand.
20.05.2015: EFA-Provider formieren sich
Anlässlich der conhIT 2015 haben drei Healthcare‐IT‐Unternehmen erklärt, sich als Provider Elektronischer FallAkten (EFA) am Markt aufzustellen: Die Healthcare IT‐Solutions GmbH (Aachen), die RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH (bei Wetter an der Ruhr) und die FAC‘T IT GmbH (Münster) wollen künftig für Kliniken, niedergelassene Ärzte und andere medizinische Leistungserbringer Service und Management Elektronischer FallAkten (EFA) sowie weitere Anwendungen auf Basis der EFA2.0‐Spezifikationen anbieten.
27.04.2015: Erfolgreiche conhIT in Berlin
Die RZV GmbH ist mit dem Verlauf der conhIT 2015 mehr als zufrieden. Diese positive Bilanz zogen die Verantwortlichen des Volmarsteiner IT‐Unternehmens am Ende der drei Messetage. Die Besuchsfrequenz am Stand der RZV GmbH war durchweg hoch, am ersten Messetag konnte sogar ein interner Besucherrekord verzeichnet werden.
30.03.2015: RZV wird unabhängiger Provider für elektronische Fallakten
Ab Herbst 2015 wird die RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH eine Lösung für die elektronische Fallakte (EFA) inklusive Provider-Services anbieten – natürlich gemäß der EFA 2.0 Vorgaben und den Spezifikationen eines „EFA-Providers“.
13.01.2015: Hoher Zuspruch der Bestandskunden bei der MEDICA
Am Ende der vier Messetage stand eine leicht rückläufige Besuchsquote zu Buche, was den Geschäftsführer der RZV GmbH, Dr. Stefan Wolf aber nicht überraschte: „Seit einigen Jahren beobachten wir, dass die IT‐Themen bei der MEDICA an Bedeutung verlieren. Daher hatten wir im Vorfeld mit ruckläufigen Besucherzahlen für 2014 gerechnet."
04.09.2014: RZV präsentierte Tools zur Datenanalyse auf der Zukunft Personal
Die RZV GmbH, einer der größten IT‐Dienstleister für Lohn- und Gehaltsabrechnung im Öffentlichen Dienst, widmet sich auf der diesjährigen Fachmesse „Zukunft Personal“ intensiv dem Thema Daten‐Analyse.
16.07.2014: RZV-Konzepte für IT-Outsourcing bieten echte Mehrwerte
Seit über 45 Jahren betreibt und betreut die RZV GmbH in Wetter‐Volmarstein komplexe IT‐Systeme als Rechenzentrumslösung. Insbesondere für Einrichtungen des Gesundheitswesens, die geprägt sind von einer vielschichtigen Systemlandschaft und einem enormen Kostendruck, bieten die flexiblen Outsourcing‐Konzepte des RZV echte Mehrwerte.
06.08.2013: Deutsche KlinikUnion setzt auf die Outsourcing-Kompetenzen des RZV
Die Deutsche KlinikUnion GmbH hat sich für die IT‐Konzepte der RZV GmbH entschieden. Ein entsprechender Rahmenvertrag über die Bereitstellung von IT‐Lösungen wurde gezeichnet. Ausschlaggebend für die Entscheidung war das überzeugende Outsourcing‐Angebot des Volmarsteiner IT‐Dienstleisters.
24.06.2013: RZV nach ISO/IEC 20000 zertifiziert
Nach Abschluss eines intensiven Begutachtungsverfahrens wurde die RZV GmbH jetzt mit dem ISO/IEC-20000 Zertifikat ausgezeichnet – dem höchstmöglichen Standard zum Nachweis für professionelles Service Management.
Beratung
Was können wir für Sie tun?
Unsere Mitarbeiter im Service-Center sind für Sie da. Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer mitteilen, rufen wir Sie gerne zurück. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns auf jeden Fall bei Ihnen.